|
|
Die Welpen vom B-Wurf
26.05.04
Am frühen Abend war es soweit, Anni verlor eine Menge Fruchtwasser und einen Stunde später lag der erste Rüde in der Wurfkiste. Als um 2:15 der letzte trocken und satt war, habe ich Anni in den Garten gelassen und danach die Wurfkiste wieder frisch gemacht.
![]() |
Anna vom Hölter Grund mit Bruno, Benno, Bob und Bea, Buffy, Billy, Baya, Barina, Blue von den Wupperhöfen
10.06.04
Jetzt sind die "Kleinen" schon zwei
Wochen alt und die Frischlingsstreifen sind beinahe komplett
verblaßt. Ihr Gewicht haben sie seit der Geburt fast
vervierfacht und seit heute zeigen sie ihre stahlblauen
Augen. Zum Laufen benötigen sie nicht mehr ständig ihren Bauch
und hin und wieder kann man schon ein zartes Bellen hören wenn
es mit dem Fressen nicht schnell genug geht.
![]() |
![]() |
14.06.04
Seit heute wird die Nahrung langsam fester, es gab Welpenmilch mit Honig die mit Schmelzflocken zu einen Brei angedickt war. Die Kleinen sind nun nur noch mit Mühe in der Wurfkiste zu halten, am liebsten würde sie schon die große Welt erkunden.
![]() |
![]() |
17.06.04
Weil für die
nächsten Tage sehr schlechtes Wetter angekündigt wurde haben
die Grauen schon heute ihren ersten Tag in der Welpenanlage
verbracht. Anfangs war alles so neu und roch so fremd, doch
bald siegte die Neugierde und die Kleinen gingen vorsichtig
auf Erkundungstour, das Fressen schmeckte danach noch besser.
![]() |
![]() |
20.06.04
Die wenigen sonnigen Momente haben die Kleinen heute im Welpenauslauf genossen und ließen eine Vielzahl an neuen Eindrücken auf sich einwirken, ein Highlight war ein frisch erlegter Rehbock, der ausgiebig bewindet wurde.
![]() |
![]() |
25.06.04
Seit drei Tagen leben die "Kleinen" in der Zwingeranlage, wegen den niedrigen Temperaturen ist nachts noch eine zeituhrgesteuerte Wärmelampe an, die sonnigen Tagesabschnitte nutzen sie um ausgiebig den Auslauf zu erkunden und diverse Pflanzen auszureißen.
![]() |
![]() |
30.06.04
Da die regenlosen Tagesabschnitte immer noch sehr kurz sind nutzen die Welpen diese Augenblicke ausgiebig. Heute gab es einen ersten Ausflug in die große weite Welt des Revieres mit seinen vielen neuen Wittrungen.
![]() |
![]() |
05.07.04
Da heute endlich mal durchgängig die Sonne schien haben die Grauen zum ersten mal Wasser kennen gelernt, nach einen anfänglich Zögern ging es zum Schluß schon bis zum Bauch rein.
![]() |
![]() |
08.07.04
Der heutige Tag wurde fast komplett mit spielen, toben und zanken verbracht. Als Besonderheit gab es zwei lebende Wachteln, die ausgiebig und aufgeregt bewindet wurden.
![]() |
![]() |
18.07.04
Da es wohl mit dem richtigen Sommer dieses Jahr nichts wird, haben wir die sonnige Pause zwischen zwei Gewittern genutzt um noch mal ans Wasser zu fahren, diesmal gingen die Kleinen schon selbstbewußter mit dem nassen Element um.
![]() |
![]() |
25.07.04
Da nun endlich auch bei uns der Sommer mit Temperaturen über 30° eingekehrt ist, sind die Kleinen nur noch morgen und abends mit diversen "Spielsachen" zu begeistern, die restliche Zeit belagerten sie schattige Plätzchen.
![]() |
![]() |
02.08.04
Obwohl nun schon einige Welpen zu ihren neuen Familien gezogen sind, festigen wir weiterhin den Wildkontakt auch die Futterschleppen werden immer länger.
![]() |
![]() |
08.08.04
Wegen der momentanen Hitze haben wir das täglichen "Bodentraining" ans Wasser verlegt, die ersten nehmen jetzt ohne anfängliche Scheue das Wasser an.
![]() |
![]() |
14.08.04
Heute haben wir uns mit den neuen Besitzern zu einer ersten Welpenspielstunde getroffen, zur Prägung des Sozialverhaltens waren dort 10 Graue der unterschiedlichsten Altersklassen anwesend.
![]() |
![]() |
|